Wenn ich mir die alten vergilbten Fotos aus meiner Kindheit anschaue, wird mir klar, dass mich meine Eltern zusammen mit den Grosseltern mit dem
Camping Virus infisziert haben. Die Sommer verbrauchten wir meist in Salavaux. Im Winter campten wir an der Lenk. Dazwischen ging es mit dem Wohnwagen auf kleinere
und grössere Reisen.
Die folgenden Bilder zeigen, wie sich meine mobile Unterkunft über die Jahre veränderte. Entscheidend war immer die Fortbewegungsart (den Wohnwagen kriege ich
nicht über Schotterpisten auf 3'000m hoch) und der Komfortbedarf.

|
2011 in Salavaux
In Salavaux hatte unser Camper Trailer seine Premiere. Wie man zu einem solchen Gefährt kommt ist unter "Wieso ein Camper Trailer"erklärt.
|

|
2010 in Slovenien und Kroatien
Für die erste Reise mit Alia durften wir den nagelneuen Fendt von Pap ausleihen. Wir genossen den Komfort gegenüber dem Zelt.
|

|
2008 in Schottland 2008
Das Orion trotzte dem schottischen Wetter ohne Probleme.
|

|
2007 in den Westalpen
Im 2007 kauften wir uns ein Vaude Orion. Für unsere Tour in die Westalpen wollten wir ein Zelt mit Stehhöhe und die Möglichkeit in der Apside
Essen zu können. Das Zelt lässt sich innert Minuten aufstellen und hielt den Winden auf 2'500m stand.
|

|
2007 Distanzritt in Claro
Im März ging es mit dem Bantam an einen Distanzritt. Die Verfärbung im Dachbereich zeigen, wie das Zelt über die Jahre gelitten hat.
|

|
2006 Wintercamping an der Lenk
Die Fahrt mit dem Wohnwagen auf schneebedeckten Strassen war etwas abenteuerlich. Aber mit Allrad und angepasster Geschwindigkeit kamen wir
gut in der Lenk an.
|

|
2006 in Andalusien
Mit dem Flugzeug ging es nach Malaga und von dort mit dem Mietwagen quer durch Andalusien. Da kam einmal mehr das Leichtgewicht
von Exped zum Einsatz.
|

|
2005 in Südfrankreich
Für drei Wochen waren wir an der Ardeche, in der Camarque und der Provence.
|

|
2004 in Sardinien
Als ich für Eurotrek arbeitete lebte ich Wochenweise auf dem Campingplatz. Dazu kaufte ich mir ein komfortables Zelt mit Stehhöhe. Dieses war
dann unter anderem dabei, als ich mit Dävu nach Sardinien fuhr.
|

|
2004 im Tessin
Für die ersten gemeinsamen Ferien mit Franja lieh uns Pap seinen Knauss.
|

|
1999 in Westaustralien
Für meine zweite Reise durch Australien kaufte ich mir ein Exped Orion. Ich wollte etwas flexibler unterwegs sein und nicht mehr auf
Hostels angewiesen sein. Da ich auch Inlandflüge hatte, musste das Gepäck leicht genug sein.
|

|
1997 in Kanada
Für die Reise durch Kanada lieh mir Ringgi sein Hilleberg.
|

|
1996 Atlantikküste Frankreich
Bruno war einige Monate mit seinem PTT-Bus unterwegs. Ich besuchte ihn in Bordeaux von wo wir dann bis Biarritz reisten.
|

|
1988 Skandinavien
Zusammen mit Willy bereiste ich Schweden, Norwegen und Finnland. Da alles im Rucksack Platz haben musste und das Budget knapp war, war
auch die Ausrüstung bescheiden. Mätteli waren noch ein Fremdwort.
|

|
1983 Camarque
Ausnahmsweise verreisten wir in diesem Jahr mit Firstzelten. Dabei waren noch meine Grosseltern und Urs, mein Cousin.
|

|
1978 Wintercamping an der Lenk
Damals sprach noch niemand von Klimaerwärmung.
|

|
1977 Salavaux
Zusammen mit meinem Bruder im Sommercamping.
|

|
1972 in Salavaux
Hier bin ich im März mit meinen Grosseltern in Salavaux.
|